Nunmal erneut schreibe ich nun über ein Thema aus Final Fantasy 14. Diesmal über eine von vielen Klassen bzw. Jobs: den Dragoon.
Ich erkläre jedoch nicht, wie diese Klasse zu spielen ist, sondern ich möchte eine Erkenntnis an euch weitergeben, die mir heute kam. Nämlich was der Dragoon als Metapher, aber auch im Spiel selbst in Wahrheit bedeuten kann, etwas das ich schon einige Zeit gefühlt hatte, selbst aber nicht wusste, was es genau bedeutet. Heute kam mir die Erklärung dazu.
Dragoon — Derjenige, der das dunkle Tal durchwandert
Nun, wo fange ich an… Damals, als ich meinen Charakter Shiro erstellte, musste man eine Klasse auswählen, in meinem Fall den Pikenier, der dann ab Lvl 30 zu einem Dragoon werden konnte. Als ich später die Geschichte des Dragoons erfuhr, machte dies etwas mit mir. Etwas in mir resonierte mit dieser Kraft.
Aber was ist denn nun ein Dragoon? Nun… im Wort inbegriffen ist das englische Wort Dragon, was so viel bedeutet, wie Drache. Es hat also etwas mit Drachen zu tun, oder? Richtig, so ist es. Was hat es denn damit zu tun? Ein Dragoon in Final Fantasy XIV ist ein Drachenreiter bzw. ein Drachenzähmer. Jetzt kann man annehmen, dass dies etwas Negatives sein muss, denn die Drachen werden oft als das Böse selbst verkörpert. Da ich mich oft zu dem Dunklen hingezogen fühle, so glaube ich auf jeden Fall, dachte ich ein Dragoon müsste etwas Negatives sein, die Klasse müsse für etwas Dunkles stehen. Dann wurde mir etwas klar. Es stimmt, etwas Dunkles umgibt den Dragoon, doch es ist nicht der Dragoon selbst, sondern es ist etwas, das er im Zaum hält. Lass mich anders beginnen…
Ein Dragoon ist wie bereits gesagt ein Drachenreiter bzw. -zähmer. Nehmen wir an die Drachen stehen für das sogenannte Dunkle. Was meine ich nun mit dem Dunklen. Nun… es kann für eine dunkle Identität stehen, also ein Wesen, das in der Dunkelheit lebt und sich dort nährt. Es kann auch etwas Dunkles aus einem selbst sein. Hier gehe ich jedoch davon aus, dass es von Außerhalb stammt, also eine andere Identität ist. Was ist nun die Dunkelheit? Ich sehe das so: Die äußere Dunkelheit ist in diesem Fall alles das, was unerkannt bleiben und daraus Macht ausüben möchte. Sie nährt sich von Emotionen, so meine Sichtweise. Also zum Beispiel nutzt sie die Wut für sich, die dann zur blinden Wut mutiert. Genauso nutzt sie die Angst, die dann einen ganz einnimmt. Traurigkeit benutzt sie auch ganz gerne, um das überfallene Wesen zur Resignation zu treiben.
Die innere Dunkelheit sind ungesehene Emotionen, Gedanken usw. die gesehen werden möchten. Werden sie das, so ist das Dunkle im Inneren nicht mehr dunkel.
Den Drachen im Bilde des Dragoons sehe ich als diese äußere Dunkelheit. Ein Dragoon hält die Dunkelheit also im Zaum. Er nimmt die ganze Dunkelheit in sich auf, da er weiß damit umzugehen. In ihm kann sie den Menschen nicht schaden. Als mir diese Erkenntnis kam, kam mir das Bild, dass er die Dunkelheit zwischen Bauch und Solarplexus aufnimmt.
Wie bereits erwähnt weiß ein Dragoon mit der Dunkelheit umzugehen. Warum? Da er seine Tiefen im Inneren, also seine Dunkelheit kennt und damit Frieden geschlossen hat. Meiner Meinung nach können nur jene mit reinem Herzen Dragoon werden, diejenigen, die ihr eigenes dunkle Tal im Inneren bereit sind zu durchwandern und ihr Licht leuchten zu lassen. Tut ein Dragoon das nicht, so wird ihn die Dunkelheit von Innen heraus auffressen und übernehmen. Aus diesem Grund ist die Aufgabe eines Dragoons keine leichte. Derjenige mit starkem Herzen und dem Wesen eines Kindes kann ohne Sorge seiner Dunkelheit begegnen und sie in die richtigen Bahnen lenken.
Ein neuer Weg?
Nun da ich dies niederschreibe wird mir noch etwas bewusst. Ein anderer Weg, der ein Dragoon einschlagen kann. Was ist überhaupt der erste Weg? Die Dunkelheit der Welt in sich aufzunehmen, um so andere Wesen davor zu schützen. Das ist gut gemeint, doch…
… Damit vermittelt man nur einige wären bereit sich ihrer Dunkelheit zu stellen. Vielleicht stimmt das auch. Nicht jeder wird diesen Weg beschreiten und so beschützt man diejenigen, die einen anderen Weg beschreiten.
Das was mir nun in den Sinn kam ist, dass es vielleicht noch einen anderen Weg gibt, den ein Dragoon beschreiten kann. Einen Weg, wo er sein dunkles Tal durchschreitet, durch oftes Versagen, hinfallen, aufstehen und weitergehen, Frieden schließen, mit der Energie des Dunklen, sie dennoch im Zaum hält, so dass sie niemandem schaden kann. Wenn er seine tiefsten Tiefen seines Tals erkundet hat, so kann er nun denjenigen dabei helfen, die das Gleiche tun möchten, die auch ihr Tal durchwandern möchten.
Oder ist es gar so, dass ein Dragoon beide Wege beschreiten wird? Er nimmt die Dunkelheit der Welt in sich auf, um so die zu beschützen, die dazu selbst nicht bereit sind und er hilft denen, die bereit sind sich ihrerer Dunkelheit zu stellen.
Ganz klar ist es mir noch nicht, doch es fühlt sich richtig an.
Dragoon — In zwei Sätze
Ein Dragoon ist jener, der sein eigenes dunkles Tal durchwandert und weiß Frieden zu schließen mit den Energien dieses Reichs, indem er ihnen ihren Raum lässt, ohne dass diese andere Wesen verletzen können. Er beschützt all jene, die nicht bereit sind sich ihrer Dunkelheit anzunähern und hilft denen, die den Mut in sich entdecken hinunter zu schreiten in das Tal ihres Inneren.